Nur eine kleine Auswahl vom 26.12.10, hoffe sie gefallen euch.
Island
-
Alcazar
- Board-Urgestein
- Beiträge: 1072
- Registriert: 16.11.2006
- Wohnort: Engen
Dir gefallen Schneebilder von Island Biddeschöön! 
Nur eine kleine Auswahl vom 26.12.10, hoffe sie gefallen euch.
Nur eine kleine Auswahl vom 26.12.10, hoffe sie gefallen euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Achtung, dieser Text kann Ironie und Sarkasmus in beachtlichen Mengen enthalten, ebenso wie Spuren von Zynismus.

-
Catalea
- EP-Boarder
- Beiträge: 393
- Registriert: 27.10.2009
- Wohnort: Auenland
Boah wie super! Das sieht so klasse aus.
Eigentlich müsste da immer Schnee liegen^^. Erst dann ist es so richtig richtig Island. Danke für die schönen Bilder!
Niveau ist keine Creme...
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
In Island werden die meisten Häuser aus Wellblech gebaut, weil es in dort so gut wie keine Bäume gibt und deshalb der
Rohstoff Holz kaum genutzt werden kann. Ironisch, dass der EP dann gerade eine HOLZ-Achterbahn in diesen Bereich
setzt, nicht wahr?
MfG Oskar
Rohstoff Holz kaum genutzt werden kann. Ironisch, dass der EP dann gerade eine HOLZ-Achterbahn in diesen Bereich
setzt, nicht wahr?
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
Europark-
- Board-Stammgast
- Beiträge: 567
- Registriert: 10.03.2010
Ja aber der Coaster bezieht sich ja auf die Wikinger und nicht das Land direkt.
Bleibt eigentlich die Wiese die nicht mit dem Zaun abgetrennt wurde frei?!Evtl für das Riesenrad?!
Bleibt eigentlich die Wiese die nicht mit dem Zaun abgetrennt wurde frei?!Evtl für das Riesenrad?!
-
Oskar
- Ehemaliger & Gründer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 31.05.2004
- Wohnort: Berlin
- Favoriten im Park ansehen (7 Stück)
Also auf den Bildern sind auf der Wiese selbst auch Markierungen zu erkennen. Ich gehe mal davon aus, dass die Wiese zu-
mindest zum größten Teil bebaut wird, schon allein, weil die Stützen von Holzachterbahnen mehr Platz verbrauchen als Stahl-
stützen. Wäre aber schön, wenn es dort trotzdem noch eine Freifläche geben würde, wo man im Sommer entspannen kann,
bzw. sich nach WAST trocknen oder nach Blue Fire kurz wieder sammeln kann.
MfG Oskar
mindest zum größten Teil bebaut wird, schon allein, weil die Stützen von Holzachterbahnen mehr Platz verbrauchen als Stahl-
stützen. Wäre aber schön, wenn es dort trotzdem noch eine Freifläche geben würde, wo man im Sommer entspannen kann,
bzw. sich nach WAST trocknen oder nach Blue Fire kurz wieder sammeln kann.
MfG Oskar
Euroba Bark - eifach symbadisch
-
PfalzFamilie
- EP-Boarder
- Beiträge: 335
- Registriert: 21.03.2008
Ich werde ab dem 17. Juli 2011 mit dem Schiff unterwegs nach Island sein, und Bilder von Städten und Sonstiges zu fotografieren.
Vielleicht finde ich auch was zum Thema Wikinger.
Vielleicht finde ich auch was zum Thema Wikinger.
-
euromir
- Board-Stammgast
- Beiträge: 685
- Registriert: 26.09.2011
Weiß jemand welcher Soundtrack im isländischen Dorf zu hören ist? Im diesem Video kann man sie ganz leise hören: http://youtu.be/qSRGKXtlzOI
Vielleicht könnte der Europa-Park eine CD veröffentlichen mit dem "Volkslied" dass in einem Themenbereich läuft.
Vielleicht könnte der Europa-Park eine CD veröffentlichen mit dem "Volkslied" dass in einem Themenbereich läuft.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2674
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Also ich muss sagen, der isländische Themenbereich hat mich echt positiv überrascht. 
Von den Bildern her, hat er mich vor meinem Besuch jetzt nicht so zugesagt, aber als ich den Themenbereich bei meinem letzten Aufenthalt, am Morgen das erste Mal betreten habe, änderte sich meine Meinung schlagartig! Der Themenbereich ist viel schöner, als ich es vermutet hätte! Vor allem am Morgen, wenn es noch etwas kühler ist und noch nicht so viele Besucher im Park sind, macht Island echt viel her.
Die bunten Holzhäuser, die schöne Melodie, das laute Piepsen von Whale Adventures Splash Tours
und dann die majestätische Holzachterbahn im Hintergrund. Und wenn dann noch die Züge der Blue Fire über die Strecke schießen, ist die Stimmung nahezu perfekt. Und selbst wenn es etwas voller ist, kann man es im Land der Wikinger noch gut aushalten, da der Bereich jetzt auf mich auch nicht allzu erdrückend gewirkt hat. 
Wenn ich so überlege, komme ich langsam zu dem Schluss, dass Island mein neuer Lieblingsthemenberich im EP geworden ist, ohne dass ich es vor Ort gemerkt hätte. War doch Portugal (vor allem durch das Piratenschiff und dem "Strandurlaubsflair") mein bisheriger Favorit in Rust.... Aber naja, was wäre ein Themenpark, wenn nur ein Themenbereich schön wäre?
Von den Bildern her, hat er mich vor meinem Besuch jetzt nicht so zugesagt, aber als ich den Themenbereich bei meinem letzten Aufenthalt, am Morgen das erste Mal betreten habe, änderte sich meine Meinung schlagartig! Der Themenbereich ist viel schöner, als ich es vermutet hätte! Vor allem am Morgen, wenn es noch etwas kühler ist und noch nicht so viele Besucher im Park sind, macht Island echt viel her.
Die bunten Holzhäuser, die schöne Melodie, das laute Piepsen von Whale Adventures Splash Tours
Wenn ich so überlege, komme ich langsam zu dem Schluss, dass Island mein neuer Lieblingsthemenberich im EP geworden ist, ohne dass ich es vor Ort gemerkt hätte. War doch Portugal (vor allem durch das Piratenschiff und dem "Strandurlaubsflair") mein bisheriger Favorit in Rust.... Aber naja, was wäre ein Themenpark, wenn nur ein Themenbereich schön wäre?
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
-
Laurabella
- Board-Stammgast
- Beiträge: 601
- Registriert: 15.02.2013
- Name: Laura
- Wohnort: Oberfranken
- Favoriten im Park ansehen (6 Stück)
Ich finde den isländischen Themenbereich sehr schön. Mit BlueFire und Wodan beherbergt er natürlich zwei absolute Highlights, aber Whale Adventures und der Wasserspielplatz "Lítill Island" bieten auch etwas für die Jüngsten. Mit der Monorail-Station und der Nähe zum spanischen EPE-Bahnhof kann man Island auh gut erreichen. Außerdem gibt es einige Möglichkeiten zu Verpflegung und die Gazprom-Halle.
-
Pinkman
- Board-User
- Beiträge: 35
- Registriert: 04.05.2014
Mein Favorit
Aber den Bereich alleine kann ich eh nicht betrachten. Ich muss Portugal in einem dazu nennen. Diese beiden Bereiche hören für mich einfach zusammen 
Die Kombination von Atlantica mit dem Sommerfeeling und dazu die luftigen Fahrtwinde von Wodan, i like!
Die Kombination von Atlantica mit dem Sommerfeeling und dazu die luftigen Fahrtwinde von Wodan, i like!
Nächster EP-Besuch: 25.-27.05.14
-
clayton
- Board-User
- Beiträge: 53
- Registriert: 10.12.2008
Irgendwas fehlt noch in Island in dem Eck SPLASH-MONORAIL-BLUE FIRE-BLUE FIRE SHOP.
z.b. im Vergleich zum Zauberwald, wirkt der Themenbereich Konstruktionsbedingt immer noch steril.
Aber man merkt, dass sie daran arbeiten.
Hot Dog Stand und die neuen Hütten gegenüber und die Hütte in der Kurve WODAN-ATLANTICA zeigen aber, dass das der GF bewusst ist.
Der Weg von Portugal nach Island ist durch das LIFTGEBÄUDE vom Rafting viel schöner.
Kann noch werden der Themenbereich.....hätte er mit den Hammerattraktionen auch verdient.
Zauberwald und "das grüne Wellblech" bei Arthur bringt mehr Atmosphäre rüber wie ganz Island.
z.b. im Vergleich zum Zauberwald, wirkt der Themenbereich Konstruktionsbedingt immer noch steril.
Aber man merkt, dass sie daran arbeiten.
Hot Dog Stand und die neuen Hütten gegenüber und die Hütte in der Kurve WODAN-ATLANTICA zeigen aber, dass das der GF bewusst ist.
Der Weg von Portugal nach Island ist durch das LIFTGEBÄUDE vom Rafting viel schöner.
Kann noch werden der Themenbereich.....hätte er mit den Hammerattraktionen auch verdient.
Zauberwald und "das grüne Wellblech" bei Arthur bringt mehr Atmosphäre rüber wie ganz Island.
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2674
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
- Favoriten im Park ansehen (11 Stück)
Ich möchte bloß noch meine Meinung zu Island aktualisieren. 
Zunächst finde ich, dass Island in meinen Augen weiterhin ein echt schöner Themenbereich ist, aber beim letzten Besuch habe ich festgestellt, dass mein Favorit auf alle Fälle Portugal ist. Gefolgt von Spanien und als drittes Österreich.
Nicht das Island schlechter geworden wäre, im Gegenteil. Gerade beim letzten Urlaub im Park war alles nochmal schöner, als davor und das gilt natürlich auch für Island. Aber mir sagt das Seefahrer-/Urlaubsfeeling von Portugal, das temperamentvolle Spanien und das schattige und gemütliche (vor allem am Morgen) Österreich noch mehr zu.
Dennoch: Island ist ein wunderschöner Themenbereich, gleich mit zwei Major-Rides (wie u.a. in Frankreich^^) und wird mit der Aufwertung von Whale Adventures Splash Tours sicherlich noch interessanter werden.
Zunächst finde ich, dass Island in meinen Augen weiterhin ein echt schöner Themenbereich ist, aber beim letzten Besuch habe ich festgestellt, dass mein Favorit auf alle Fälle Portugal ist. Gefolgt von Spanien und als drittes Österreich.
Nicht das Island schlechter geworden wäre, im Gegenteil. Gerade beim letzten Urlaub im Park war alles nochmal schöner, als davor und das gilt natürlich auch für Island. Aber mir sagt das Seefahrer-/Urlaubsfeeling von Portugal, das temperamentvolle Spanien und das schattige und gemütliche (vor allem am Morgen) Österreich noch mehr zu.
Dennoch: Island ist ein wunderschöner Themenbereich, gleich mit zwei Major-Rides (wie u.a. in Frankreich^^) und wird mit der Aufwertung von Whale Adventures Splash Tours sicherlich noch interessanter werden.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
50 Jahre Europa-Park! Herzlichen Glückwunsch!
-
jens27
- Board Moderator
- Beiträge: 2591
- Registriert: 10.01.2009
- Wohnort: Stuttgart
Hier ein schöner Vergleich: Bild im Treppenhaus der Mono-Rail und eine eigene Aufnahme aus Reykjavík, Island 
Beide zeigen die berühmte Kirche Hallgrímskirkja
Beide zeigen die berühmte Kirche Hallgrímskirkja
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
