EP-Halloween im Laufe der Jahre
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 15:19
Viele langjährige Parkbesucher sind ja der Meinung das die Halloween-Saison im Laufe der Jahre etwas an Qualität abgenommen hat. Ich hab bisher fast alle Halloween-Wochen des EPs erleben dürfen und muss das leider bestätigen. Aber warum ist das überhaupt so und was war früher besser? Genau darauf möchte ich mal eingehen. Ein fester Bestandteil sind natürlich die unzähligen Kürbisse im Park. Jedoch wurden die schon besser in Szene gesetzt als in den Saisons der letzten paar Jahre. Diese Jahr wirkten die meisten auf mich irgendwie etwas lieblos hingeworfen, während man in den früheren Jahren richtige Skulpturen geschaffen hatte. Somit kommen wir direkt zum Rückblick:
Schon am Brunnen am Eingang wurde man auf Halloween eingestimmt
Damals lief noch, fast im gesamten Park der Halloween-Song "This ist Halloween" aus Nighmare before Christmas.
2011 gab es im Schlosspark eine Sternzeichen Ausstellung, bei der alle 12 Sternzeichen als aufwändige Kürbisskulpturen dargestellt waren:
Ebenso gab es ein paar Jahre später eine Ausstellung zu Märchen und Geschichten
Der Krümeltroll - ein kleiner Snackshop im russischen Themenbereich, gehörte jahreslang dazu
Bis zum Umbau wurde aus dem Eurosat- der Pumpkin-Coaster, umhüllt in Kürbis-Optik, und im inneren sowohl mit Halloween-Soundtrack als auch mit Halloween Deko
Jahreslang gehörte auch "Tortuga"- das Tagesmaze, mit Piratenthema und Funhouse-Elementen, unter dem skandinavischen Themenbereich zu Halloween.
und jedes Jahr wechselte die Deko mit neuen aufwändigen Kürbis-Figuren:
Bei der Floßfahrt fuhren entsprechende Boote mit
Es gab aber auch andere herbstliche Themen, wie ein großes Bild aus Äpfeln Und in so gut wie in jedem Restaurant wurden Halloween-Snacks und Speisen angeboten, natürlich sehr viel mit Kürbis
Einen Gruselmarkt gab es auch
Sowie die Spinneninsel im englischen Themenbereich, abends mit Erschreckern
-Im Geisterschloss gab es gegen Abends ebenfalls Life-Erschrecker, generell war sehr viel "grusliges" Entertainment im Park unterwegs.
-In PiB gab es auch einen Halloween-Soundtrack, und die Animatronics wurden mit Texten, passend zu Halloween, angepasst.
-Der Weg zwischen dem russischen und Schweizer Themenbereich war ein Halloween-Labyrinth, später wurde dieser dann zur Trick- and Treat-Street
-im 4D-Kino lief der Halloween Film "Haunted House"
-Es gab immer auch ein Kinder-Halloween Labyrinth
Wie man sieht variierte die Halloween-Saison jedes Jahr stark, es gab immer wieder neue, unterschiedlichste Aktionen und Ausstellungen. Diese Abwechslung ist leider seit Corona ziemlich verloren gegangen. Alle Dekofiguren stehen mittlerweile am selben Patz im Park (Die Maiskolben bei der Floßfahrt, die Kutsche in Österreich beim Wellenflieger usw.). Viele der Deko-Elemente sind aufs Rulantica-Gelände abgewandert und generell scheint mir nicht mehr ganz so viel Aufwand betrieben zu werden. Vieles ist vielleicht durch die immer mehr werdenden Menschenmassen auch gar nicht mehr in der Form möglich und ich will das aktuelle Halloween auch nicht schlechter machen als es ist. Aber gerade für die, die damit halt über die Jahre so vertraut waren, merken bestimmt das alles etwas eingeschränkter geworden ist.
Schon am Brunnen am Eingang wurde man auf Halloween eingestimmt
Damals lief noch, fast im gesamten Park der Halloween-Song "This ist Halloween" aus Nighmare before Christmas.
2011 gab es im Schlosspark eine Sternzeichen Ausstellung, bei der alle 12 Sternzeichen als aufwändige Kürbisskulpturen dargestellt waren:
Ebenso gab es ein paar Jahre später eine Ausstellung zu Märchen und Geschichten
Der Krümeltroll - ein kleiner Snackshop im russischen Themenbereich, gehörte jahreslang dazu
Bis zum Umbau wurde aus dem Eurosat- der Pumpkin-Coaster, umhüllt in Kürbis-Optik, und im inneren sowohl mit Halloween-Soundtrack als auch mit Halloween Deko
Jahreslang gehörte auch "Tortuga"- das Tagesmaze, mit Piratenthema und Funhouse-Elementen, unter dem skandinavischen Themenbereich zu Halloween.
und jedes Jahr wechselte die Deko mit neuen aufwändigen Kürbis-Figuren:
Bei der Floßfahrt fuhren entsprechende Boote mit
Es gab aber auch andere herbstliche Themen, wie ein großes Bild aus Äpfeln Und in so gut wie in jedem Restaurant wurden Halloween-Snacks und Speisen angeboten, natürlich sehr viel mit Kürbis
Einen Gruselmarkt gab es auch
Sowie die Spinneninsel im englischen Themenbereich, abends mit Erschreckern
-Im Geisterschloss gab es gegen Abends ebenfalls Life-Erschrecker, generell war sehr viel "grusliges" Entertainment im Park unterwegs.
-In PiB gab es auch einen Halloween-Soundtrack, und die Animatronics wurden mit Texten, passend zu Halloween, angepasst.
-Der Weg zwischen dem russischen und Schweizer Themenbereich war ein Halloween-Labyrinth, später wurde dieser dann zur Trick- and Treat-Street
-im 4D-Kino lief der Halloween Film "Haunted House"
-Es gab immer auch ein Kinder-Halloween Labyrinth
Wie man sieht variierte die Halloween-Saison jedes Jahr stark, es gab immer wieder neue, unterschiedlichste Aktionen und Ausstellungen. Diese Abwechslung ist leider seit Corona ziemlich verloren gegangen. Alle Dekofiguren stehen mittlerweile am selben Patz im Park (Die Maiskolben bei der Floßfahrt, die Kutsche in Österreich beim Wellenflieger usw.). Viele der Deko-Elemente sind aufs Rulantica-Gelände abgewandert und generell scheint mir nicht mehr ganz so viel Aufwand betrieben zu werden. Vieles ist vielleicht durch die immer mehr werdenden Menschenmassen auch gar nicht mehr in der Form möglich und ich will das aktuelle Halloween auch nicht schlechter machen als es ist. Aber gerade für die, die damit halt über die Jahre so vertraut waren, merken bestimmt das alles etwas eingeschränkter geworden ist.