Seite 5 von 5
Re: Euro Tower
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 14:55
von Christoph
Findet Ihr nicht auch das die Scheiben im Turm mal langsam erneuert werden sollten?
Grad wenn die Sonne blendet, sieht man eigentlich gar nichts mehr, vom Fotografieren ganz zu schweigen.
Turm1.jpg
Turm2.jpg
Turm3.jpg
Re: Euro Tower
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 18:07
von Bremerfan
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Leider hat der Park bei der letzten Neugestaltung / Umbau dies nicht mit in Angriff genommen, was ich nicht verstanden habe. Vielleicht lag es am Alter und an den Maẞen der Fenster

.
Ich war damals schon enttäuscht, das diese nicht mit gewechselt wurden und es so gar nicht zum Europa-Park Qualitätsbewusstsein passt.
Vielleicht gibt es aber auch baurechtliche Vorschriften, welche das Fahrgeschäft nur so mit Bestandschutz am laufen hält und bei einbau neuer Scheiben diese aufheben würden.
Diese könnte dann mit weiteren Auflagen einhergehen, welche eine weitreichende Komplettsanierung nötig machen würde.
Fragen über Fragen ???
Vielleicht hat Patrick ja ne Antwort....

Re: Euro Tower
Verfasst: Di 7. Jan 2020, 21:44
von mateo
Bremerfan hat geschrieben: ↑Mo 6. Jan 2020, 18:07
Da gebe ich dir vollkommen Recht.
Leider hat der Park bei der letzten Neugestaltung / Umbau dies nicht mit in Angriff genommen, was ich nicht verstanden habe. Vielleicht lag es am Alter und an den Maẞen der Fenster

.
Ich war damals schon enttäuscht, das diese nicht mit gewechselt wurden und es so gar nicht zum Europa-Park Qualitätsbewusstsein passt.
Vielleicht gibt es aber auch baurechtliche Vorschriften, welche das Fahrgeschäft nur so mit Bestandschutz am laufen hält und bei einbau neuer Scheiben diese aufheben würden.
Diese könnte dann mit weiteren Auflagen einhergehen, welche eine weitreichende Komplettsanierung nötig machen würde.
Fragen über Fragen ???
Vielleicht hat Patrick ja ne Antwort....
Ich glaube fast, das es baurechtliche Vorschriften sind, weshalb die Scheiben nicht getauscht werden können, ds sonst der - wie von dir erwähnt - der Bestandschutz keine Gültigkeit mehr besitzt.
Man ist schon verwundert, weshalb die Scheiben so aussehen und nicht mehr zum Niveau des übrigen Parks passen.
Eine Antwort seitens des Parks würde mich hier auch sehr interessieren.
Dennoch gehört für mich die Fahrt zu jeden Besuch dazu.
Re: Euro Tower
Verfasst: Do 9. Jan 2020, 12:46
von KevinCoasterFreak
Ja ist mir im Parkbesuch im Dezember auch aufgefallen.
Bilder wollte ich machen, aber war fast unmöglich. So macht das echt keinen Spaß mehr.
Immerhin hat man im Winter noch das Risenrad, wo es solche Probleme nicht gibt.
Re: Euro Tower
Verfasst: Do 9. Jan 2020, 13:14
von Christoph
Ich hab dazu mal noch eine Frage an die Moderatoren/Administratoren.
Wäre sowas jetzt auch ein Thema für die Feedback-Ecke? Bin da irgendwie unschlüssig weil es nur eine "Kleinigkeit" im ganzen Park ist.
Oder ist es auch gar nicht notwendig, da das im Attraktion-Thread eventuell schon von dem ein oder anderen parkinternen User Beachtung findet?
Re: Euro Tower
Verfasst: Do 9. Jan 2020, 18:28
von Spyder1983
Hi Christoph,
auch wenn erstmal wie eine Kleinigkeit aussieht, kannst du es trotzdem gerne in der Feedbackecke ausführen. So minimiert sich das Risiko, dass die Kritik im Attraktion Thread vielleicht untergeht. Denn Parkinterne User haben vielleicht nicht jeden Tag die Möglichkeit jeden einzelnen Beitrag zu verfolgen.
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 20:37
von jens27
Der Euro-Tower hat ja bekanntlich nun neue Fensterscheiben bekommen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, und ein kleines Onride-Video gedreht. Das natürlich nun wieder ganz ohne die störenden Kratzer, schaut rein
https://www.youtube.com/watch?v=-UySm3SIjDg
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 21:11
von Skerpla
Die neuen Scheiben haben dem Tower echt gut getan. Wie konnten die alten eigentlich so dolle verkratzt sein?
Mal sehen, wie lange das jetzt so bleibt.
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 21:24
von mps
Das mit den neuen Scheiben wurde definitiv auch mal Zeit. Hatte ja schon damals als der Eurotower umgestaltet wurde darauf gehofft. Vielleicht hatten sie ja dieses Jahr noch Plexiglas von den Corona-Maßnahmen übrig *blöder Humor off*
Ich denke mal die alten Kratzer kamen zum Teil von Spannungen im Plexiglas (Temperaturunterschiede durch Sonneneinstrahlung, Höhenluft und Wind) und wohl auch teilweise durch die Besucher und deren Rucksäcke z.B.
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 22:33
von Gurkensalat
Sind die neuen Scheiben jetzt auch wieder Plexiglas oder Glas?
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 22:44
von ThalainTheCat
Andere Frage - wie ist das eigentlich mit dem Abstand im Tower beziehungsweise der Anzahl Gäste pro Fahrt? Unter allen Fahrgeschäften des Parks scheint der mir der virentechnisch riskanteste wegen des geringen Volumens und schlechten Luftaustauschs.
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 22:50
von jens27
Die Sitz-Bank des Euro-Tower hat ja abgegrenzte Segmente, eines muss zwischen unterschiedlichen Haushalten freigelassen werden.
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 2. Jun 2020, 23:01
von ThalainTheCat
Okay, das wäre mir persönlich noch deutlich zu eng wenn es nur eins ist. Vor allem auch dank der Art wie man rein und rausgeht. Werde ich persönlich dann wohl erst mal nicht fahren, sobald ich wieder mal ne Chance auf nen EP-Besuch habe.
Danke!
Re: Euro Tower
Verfasst: Sa 11. Jul 2020, 12:28
von mateo
Gurkensalat hat geschrieben: ↑Di 2. Jun 2020, 22:33
Sind die neuen Scheiben jetzt auch wieder Plexiglas oder Glas?
Aufgrund der Corona-Regeln habe ich noch nicht getestet, vom aussehen her würde ich sagen, dass es Glasscheiben sind. Kommuziert wurde auch, dass neue Fensterscheiben eingesetzt wurden. Ob das nun bei der Dauerbeanspruchung besser ist als Plastik, wird sich zeigen. Gerade im Winter wenn Gefahr besteht, dass Scheiben wegen Wetter beschlagen.
Re: Euro Tower
Verfasst: So 25. Jul 2021, 12:07
von Christoph
Ich finde übrigens den Wartebereichs des Euro-Towers zwar schön, aber ich fände es um einiges praktischer, wenn die Seitenwände nicht da wären. Dann würde man direkt von weitem sehen, wieviel dort los ist und es wär im Sommer nicht so eine unerträglich schlechte Luft in diesem Bereich. Nach dazu könnte man beim Warten das Treiben im Park beobachten. Vielleicht wäre auch eine klappbare Lösung dieser Wände denkbar.
Re: Euro Tower
Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 15:32
von Skerpla
Auch nachdem die neuen Scheiben nun fast drei Jahre im Einsatz sind, sehen sie noch wie am ersten Tag aus. Die Ride Operator passen auch genau auf, dass dies so bleibt. Vor der Fahrt werden bereits Fahrgäste ermahnt, die sich auffällig viel mit den Schuhen und Händen an den Scheiben zu schaffen machen. Auch gibt es stichprobenartige Kontrollen nach der Fahrt, ob plötzlich Krakeleien erschienen sind. Dies ermöglicht es, wirklich tolle Onrides aufzunehmen:
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 22:02
von KevinCoasterFreak
Hab mir gedacht ich stell mal nen paar Bilder von Sonntag rein vom Euro Tower ein, wo alles im EP voller Schnee war
Kann mir vorstellen, dass sie noch nicht jeder gesehen hat (bei mir auf Instagram):
20221218_125500.jpg
20221218_125419.jpg
20221218_125349.jpg
20221218_125452.jpg
Re: Euro Tower
Verfasst: Di 20. Dez 2022, 22:08
von Skerpla
Schön, dass es dieses Jahr endlich mal wieder die Gelegenheit für einen verschneiten Europa-Park gab. Wenn ich mir die aktuellen Temperaturen anschaue muss ich sogar überlegen, ob ich an Weihnachten doch wieder eine kurze Jacke mithole.
Re: Euro Tower
Verfasst: Do 13. Mär 2025, 18:09
von jens27
Und zu 50 Jahre Europa-Park gibt‘s natürlich auch eine passende Aufschrift auf der Euro-Tower Gondel - „Feiern unter Sternen“
eZy Watermark_13-03-2025_17-05-53-3860.jpeg
Re: Euro Tower
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 13:53
von Matterhorn-Fritz
Ich wollte einmal fragen, ob jemand weiß, wie die Musik heißt, die früher im Euro-Tower lief und im angefügten Video zu hören ist.
Wurde die eventuell sogar einmal seitens des Parks veröffentlicht? Oder ist das ein fremder Soundtrack?
Vielleicht weiß ja jemand Bescheid und kann mir Auskunft geben. Wäre super!