Seite 11 von 31

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 20:49
von Uwe
Wie die Züge wohl beladen werden...?
Es soll ja wie bei Arthur funktionieren (ohne Anhalten), aber hier ist die Schiene unter dem Zug und die äußeren zwei Sitze haben keinen Boden, die Mittleren dagegen schon.
Wie schafft man hier einen sicheren und schnellen Einstieg?

Für Rucksäcke etc. erwarte ich ein System wie bei Arthur (so gibt es auch keine Verzögerungen beim Einstieg)...

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mi 5. Apr 2023, 20:59
von Skerpla
Man baut einfach ein Förderband, welches mit dem exsitierenden Zugboden abschließt. In Plohn ist der Boden z.B. fest installiert, es wird also nichts weggeklappt oder ähnliches. Somit ließe sich das problemlos lösen, lediglich müssen Reibräder und ein mögliches Förderband die gleiche Geschwindigkeit aufweisen. Ein separates Schließfachsystem muss bei einer engen Taktung auf jeden Fall her.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Sa 8. Apr 2023, 16:20
von jens27
Das Foto ist zwar „nur“ die Perspektive aus dem Euro-Tower auf die Kroatien-Baustelle. Dafür ist es ganz frisch vom 07.04.2023 und zeigt einen richtig tollen Fortschritt der Schienenarbeiten der neuen Achterbahn 😎
👇
eZy Watermark_08-04-2023_15-23-18.jpeg

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mi 26. Apr 2023, 09:45
von Skerpla
Die Achterbahn wächst immer weiter. Ich finde es einfach unglaublich interessant, wie man das Layout nun auch schon etwas in der echten Welt nachvollziehen kann. Die folgenden Aufnahmen sind von Sonntag, dem 23.04.2023. Auf dem Traumatica-Gelände liegen weiterhin noch einige Schienen, auch wenn es langsam weniger werden. Übrigens - die Bilder sind nicht komprimiert. Anklicken und ordentlich reinzoomen für Details sollte möglich sein.


20230423_172614-wm-47672.5_watermarked.jpg
20230423_172611-wm-46921.199999999255_watermarked.jpg
20230423_170110-wm-46161.59999999963_watermarked.jpg
20230423_173957-wm-45430.89999999851_watermarked.jpg
20230423_174032-wm-44539.199999999255_watermarked.jpg
20230423_174007-wm-43795.39999999851_watermarked.jpg
20230423_174147-wm-42942.29999999888_watermarked.jpg

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Do 27. Apr 2023, 09:44
von Skerpla
Es ist wieder soweit, die nächste Folge der Baudoku ist erschienenen:

https://www.veejoy.de/serien/o-die-baud ... 7R2YoB2uL0

In dieser Folge werden viele interessante Artworks und Konzeptzeichnungen gezeigt, unter anderem diese hier:

Screenshot_20230427_092749_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20230427_092752_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20230427_093009_Samsung Internet.jpg
Screenshot_20230427_093139_Samsung Internet.jpg

Ich bin sehr gespannt, wie die Thematisierung im Innenbereich letztendlich aussehen wird. Erwartet uns letztendlich wirklich ein Tesla-Transformator?
Bild 2 kann ich im jetzigen Streckenverlauf nicht wirklich einordnen. War die Stützkonstruktion dahinter vielleicht ein erster Entwurf, den man nun doch eleganter lösen konnte?
Bei den geheimen Betonarbeiten hinter dem Gebäude rechne ich mit einem Wasserspiel oder ähnlichen Element. Vielleicht wird es auch deutlich mehr, was sich jetzt noch nicht abschätzen lässt.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Do 27. Apr 2023, 17:35
von europapark_news
Skerpla hat geschrieben: Do 27. Apr 2023, 09:44
Bild 2 kann ich im jetzigen Streckenverlauf nicht wirklich einordnen. War die Stützkonstruktion dahinter vielleicht ein erster Entwurf, den man nun doch eleganter lösen konnte?
War nicht mal die rede, dass ein vertikal Aufzug statt des ersten Launchs geplant war, aber dass man dies wieder verworfen hat. Das würde, glaube ich, die Konstruktion hinter dem Turm erklären.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 11:59
von mps
Ich finde es mega interessant, wie detailliert die Konzeptzeichnungen sind. Da wird nichts dem Zufall überlassen. Macht definitiv Lust auf mehr.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 1. Mai 2023, 13:39
von ThalainTheCat
Es wird wohl nur noch wenige Tage sein bis zum Schienenschluss - am Freitag wurde die Blockbremse montiert und so weit ich sehen konnte, ist nur noch der Vertikallaunch mit der ersten Inversion nicht komplett.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 13:45
von Skerpla
Gerade wird der Abschuss des sogenannten "Looping-Launch" installiert. Unser lieber Andy ist gerade vor Ort und hat uns Bilder mitgebracht. Da er gerade weitere aufnimmt, übernehme ich die Veröffentlichung hier. Was für ein Anblick!

20230504_110406-wm-124258.39999999851_watermarked.jpg
20230506_121416-wm-123990.60000000149_watermarked.jpg
20230506_120010-wm-123676.79999999702_watermarked.jpg

Auch neben der Station tauchen die ersten interessanten Module auf, frisch montiert aus Herbolzheim:

CM_Photogrid_1683373564150.png

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Sa 6. Mai 2023, 15:35
von jens27
Und nochmal ein weiteres Foto vom „Loopinglaunch“ (weitere Infos zum „Loopinglaunch“ sind zu finden unter https://loopinglaunch.de/ 🤪) 😎
👇
eZy Watermark_06-05-2023_15-31-56-2790.jpeg


Update:
Um 17:55 Uhr am 06.05.2023 ist der Loopinglaunch immer noch nicht ganz geschlossen. Vermutlich hebt man sich dieses Element für einen traditionell festlichen Schienenschluss auf 😉

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 00:26
von Skerpla
Zwar ist heute nichts passiert, dafür hab ich ein paar andere Perspektiven dabei. Wir nähern uns der Vollendung, und auch die Thematisierung kommt stellenweise schon sehr gut durch:

20230507_162454-wm-69981.10000000149_watermarked.jpg
20230507_162501-wm-68958.10000000149_watermarked.jpg
20230507_162347-wm-70846_watermarked.jpg
20230507_193626-wm-66849.30000000447_watermarked.jpg
20230507_193547-wm-67917.10000000149_watermarked.jpg
20230507_193434-wm-65875.5_watermarked.jpg

Eigentlich schade, dass der schöne Abschuss später mit dem riesigen Metallturm vornedran nicht richtig zur Geltung kommen könnte, zumindest in einigen Blickwinkeln womöglich. Es sieht einfach so spektakulär aus, wollen wir auf den Turm vorne nicht vielleicht doch verzichten oder ihn etwas versetzen? Eben so, wie es auch im Film des Traumzeit-Dome dargestellt wurde - links und rechts vom Wasserwerk. Meinetwegen wartet man damit auch noch einige Jahre, bis das Eisstation eine Renovierung erhält. Platztechnisch könnte man den Turm dort nicht nur von der Lage perfekt, sondern auch als Stützkonstruktion einbinden.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 09:41
von ThalainTheCat
Was mir auffällt ist, dass an der Schiene mit den LIMs auch noch ein Stück der Stütze fehlt. Ich frage mich, wie es da weiter geht. Das schon vorhandene Stück Schiene hat so weit ich sehen kann, keine offene Verbindung, an die noch eine Stütze angeflanscht werden könnte und bei einer Verbindung mit dem fehlenden Stück wäre der Überhang so frei stehend heftig. Hat der Turm also eventuell sogar in dem Bereich eine statische Funktion (eventuell weniger tragend als vor allem dämpfend - damit der Launch nicht in Schwingungen geraten kann)?

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 10:05
von Willyviper
Interessant auch, dass es zwei Doppelreihen LIM Module sind.

Gruß
Christian

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 12:04
von ThalainTheCat
Der Launch braucht natürlich heftig Kraft, denn er muss ja gleichzeitig Tempo und Höhe machen. Die Doppelbestückung ist dabei möglicherweise auch Redundanz, denn es darf natürlich nicht zu einer Situation kommen, bei der ein Ausfall eines Moduls zum stationären Hängen des Zuges führen kann (wenn der Rest gerade noch die Schwerkraft ausgleicht) - das gäbe sehr schnell Überhitzung. Diese Teile sind darauf ausgelegt, nur ganz kurz auf einmal zu laufen. Ein Komplettausfall eines Segments dürfte auch den Kupplungen des Zugs nicht gut tun, da ist die Doppelung glaube ich schon auch rein sicherheitstechnisch eine gute Idee (und natürlich effizienter, denn man hat bessere Kühlung und weniger Ampere pro Modul).

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 14:26
von dervonnebenaan
Ich frage mich auch, wie die Dinger gewartet werden sollen. Bei Blue Fire geht doch einmal täglich ein Techniker alle Magnete durch und guckt, ob irgendwo Metallteile hängen geblieben sind. wie wollen sie das bei senkrechten, sogar leicht überhängenden Modulen hinkriegen? Hängekorb an einer Seilwinde?

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 17:41
von Rudi
Bei F.L.Y. steht ein Hubsteiger bereit, der ist sogar leicht thematisiert wenn ich mich richtig erinnere.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mo 8. Mai 2023, 17:53
von ThalainTheCat
Eventuell nimmt man auch so einen Wagen, der mit eigenem Antrieb die Schienen abfährt und der einen passend rotierenden Korb für die Techniker hat. Sowas gibt es bei Blue Fire meines Wissens nach auch, nur dass der nicht täglich zum Einsatz kommt, sondern nur wenn spezielle Elemente kontrolliert werden müssen. Könnte man ja mit heutiger Technologie sogar recht problemlos unbemannt machen, mit Videokamera und einer Art Bürstenprofil, für den Fall, dass Gegenstände aus dem LIM entfernt werden müssen. Dann wäre der sicher sogar leicht genug, dass 1-2 Personen ihn per Hand einsetzen können.

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 20:23
von jens27
Anbei zwei frische Fotos von heute 😎
Was wird denn da für die Achterbahn-Fans des Europa-Park eingeflogen 😍 - etwa ein weiteres Schienenelement? 😉
👇
20230509_124144.jpg
20230509_132658.jpg
👆
Und vermutlich die Stelle, die bald gefeiert wird 🤔

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Di 9. Mai 2023, 20:35
von Skerpla
CM_Photogrid_1683657344645.png

Und hier kommt eines der letzten Schienenstücke angeflogen...

Re: Neuheit 202X: Voltron - Big Dipper

Verfasst: Mi 10. Mai 2023, 22:36
von Skerpla
Heute wurde ein leckeres Schienenstück im Bereich der Schlussbremse montiert, außerdem ist etwas Material durch die Luft gewandert:

20230510_122439_resized-wm-409264.2000000179_watermarked.jpg
20230510_123753_resized-wm-409710.7000000179_watermarked.jpg
20230510_143542-wm-408170.2000000179_watermarked.jpg
CM_Photogrid_1683751035913.png