Gut Essen in Rust und Umgebung?
Im Restaurant Thai Tawan in Rheinhausen kann man hervorragend Thailändisch essen. Dieses befindet sich im alten Rathaus der Gemeinde (www.thai-tawan.de).
Das EP-Board team wird dort sicher bald wieder vorbei schauen. Dann gibt es noch weitere Berichte und Fotos.
Anbei ein Foto der extrem leckeren Vorspeise
Tung Tong | Gefüllte Blätterteigtaschen mit gehacktem Hähnchenbrustfilet und gehackten Garnelen für 7 EUR
Bei unserem nächsten Besuch im Thai Tawan sorgen wir natürlich für weiteren Foto-Nachschub, damit wir wieder tolle Berichte liefern können. Ein Danke für fantastisches Essen und klasse Service geht an die Inhaberfamilie Bayer des Thai Tawan sowie das gesamte Restaurant-Team, bis bald.
P.S: Viele weitere Berichte zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
Das EP-Board team wird dort sicher bald wieder vorbei schauen. Dann gibt es noch weitere Berichte und Fotos.
Anbei ein Foto der extrem leckeren Vorspeise
Tung Tong | Gefüllte Blätterteigtaschen mit gehacktem Hähnchenbrustfilet und gehackten Garnelen für 7 EUR
Bei unserem nächsten Besuch im Thai Tawan sorgen wir natürlich für weiteren Foto-Nachschub, damit wir wieder tolle Berichte liefern können. Ein Danke für fantastisches Essen und klasse Service geht an die Inhaberfamilie Bayer des Thai Tawan sowie das gesamte Restaurant-Team, bis bald.
P.S: Viele weitere Berichte zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
Am 30.04.2023 waren wir nochmals im Thai Tawan zu Gast, da uns sowohl das Restaurant sehr gut gefallen und die Gerichte sehr gut geschmeckt haben. Und auch die Gastgeberfamilie Saiphet & Uwe Bayer ist sorgt für herzliche Gastlichkeit mit viel Humor. Kurz gesagt, man fühlt sich als Gast richtig wohl im Thai Tawan
Vorspeise hatte ich wieder dieselbe, wie beim letzten Besuch. Als Hauptgang gab es für mich diesmal dann das sehr leckere, direkt in noch einer schärferen und für mich genau richtigen Variante bestellte
Gai Phad Grapau (Nr. 64 auf der Karte) | Hähnchenbrustfilet mit Thai-Basilikum und Chilischoten (scharf) für 15,50 EUR
Nach dem hervorragenden Hauptgang darf natürlich ein Dessert nicht fehlen. Hier wählte ich die Nr. 139 Dessert Saiphet | Eine Kugel Vanilleeis mit Früchten (Ananas, Mango, Papaya) für 10 EUR
Vielleicht ergänzen Bremerfan und Skerpla ja ihre Erfahrungen mit dem restaurant auch noch. Die beiden waren ja mit dabei und fanden das Essen im Thai Tawan auch super. Ich denke, wir besuchen dieses Restaurant auf jeden Fall wieder und können es euch nur empfehlen
P.S: Viele weitere Fan-Berichte von zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
Vorspeise hatte ich wieder dieselbe, wie beim letzten Besuch. Als Hauptgang gab es für mich diesmal dann das sehr leckere, direkt in noch einer schärferen und für mich genau richtigen Variante bestellte
Gai Phad Grapau (Nr. 64 auf der Karte) | Hähnchenbrustfilet mit Thai-Basilikum und Chilischoten (scharf) für 15,50 EUR
Nach dem hervorragenden Hauptgang darf natürlich ein Dessert nicht fehlen. Hier wählte ich die Nr. 139 Dessert Saiphet | Eine Kugel Vanilleeis mit Früchten (Ananas, Mango, Papaya) für 10 EUR
Vielleicht ergänzen Bremerfan und Skerpla ja ihre Erfahrungen mit dem restaurant auch noch. Die beiden waren ja mit dabei und fanden das Essen im Thai Tawan auch super. Ich denke, wir besuchen dieses Restaurant auf jeden Fall wieder und können es euch nur empfehlen
P.S: Viele weitere Fan-Berichte von zu getesteten Gastronomieangeboten im Europa-Park und der Umgebung findet ihr in unserer Rubrik Essen für Euch getestet 2023 | Schaut rein
Ich ergänze gerne, wobei wir uns eigentlich doch schon auf Vornamen untereinander verständigt haben, oder? War ein schöner Ausflug, der sicher nicht der letzte seiner Art bleiben wird.
Ich hatte die gemischte Vorspeisenplatte für 11,50€, also die Variante für zwei Personen. Es gab Gemüse im Backteig, Frühlingsrollen und viel mehr. Nur die Garnele und Fischkrokette konnte ich nicht zweifelsfrei identifizieren. Die Hähnchenspieße waren sehr interessant gewürzt, kannte ich so noch nicht. Gerne wieder. Hierzu wurde Süßsauer-Soße, Erdnusssoße und ein Essigdressing gereicht.
Als Getränk gab es eine Litschischorle, diese war sehr gut. Da sie mit dem Saft von Rauch zubereitet wurde, werde ich diese daheim mal nachmischen. Hauptgang waren dann gebratene Nudeln mit Gemüse (10€), wobei an diesem nicht gespart wurde. Kurzum, ein Nachtisch hat nicht mehr gepasst. Schön, dass es somit auch eine qualitative Adresse für asiatisches Essen am Abend gibt. Es gibt übrigens auch einige typische Restaurantspeisen wie Rumpsteak oder Schnitzel, falls mal jemand von dee Gruppe kein passedes Gericht finden sollte.
Ich hatte die gemischte Vorspeisenplatte für 11,50€, also die Variante für zwei Personen. Es gab Gemüse im Backteig, Frühlingsrollen und viel mehr. Nur die Garnele und Fischkrokette konnte ich nicht zweifelsfrei identifizieren. Die Hähnchenspieße waren sehr interessant gewürzt, kannte ich so noch nicht. Gerne wieder. Hierzu wurde Süßsauer-Soße, Erdnusssoße und ein Essigdressing gereicht.
Als Getränk gab es eine Litschischorle, diese war sehr gut. Da sie mit dem Saft von Rauch zubereitet wurde, werde ich diese daheim mal nachmischen. Hauptgang waren dann gebratene Nudeln mit Gemüse (10€), wobei an diesem nicht gespart wurde. Kurzum, ein Nachtisch hat nicht mehr gepasst. Schön, dass es somit auch eine qualitative Adresse für asiatisches Essen am Abend gibt. Es gibt übrigens auch einige typische Restaurantspeisen wie Rumpsteak oder Schnitzel, falls mal jemand von dee Gruppe kein passedes Gericht finden sollte.
Leider ist die Wirtin des beliebten Restaurants "Adler" in Rust nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Auch für mich die urigste Kneipe im Ort.
https://www.badische-zeitung.de/rust-tr ... -gruninger
https://www.badische-zeitung.de/rust-tr ... -gruninger
Das ist furchtbar schade, mein Beleid den Angehörigen. Hoffentlich findet sich eine Lösung, wie das wirklich gute Restaurant auch zukünftig weitergeführt werden kann. Es wäre sehr schade wenn nicht, da sie in den letzten Jahren wirklich ein tolles Lokal aufgebaut hatte.
Bei unserem letzten Besuch waren wir einmal Abends bei "The Chicken" essen. Das Restaurant wird vom gleichen Inhaber betrieben wie auch "The Grill" und "Fenix". Hier macht man in meinen Augen viel zu sehr auf Edel-Lokal. Es ist unverhältnismäßig teuer und am Schluss bekommt man halt einfach nur absolutes standard FastFood in sehr übersichtlicher Portionsgröße, die Soßen und Dips dazu sind übrigens die gleichen die man bei Mc Donalds zu den Nuggets bekommt, nur wird auch hierfür kräftig Geld verlangt.
Auch hat man sich die Abzockerei im Park abgeschaut und bietet hier auch nur 0,2l Softdrinks an. Das hat mich dort mit Abstand am meisten geärgert.
Ich kann das Restaurant also bislang (noch) nicht wirklich empfehlen.
Auch hat man sich die Abzockerei im Park abgeschaut und bietet hier auch nur 0,2l Softdrinks an. Das hat mich dort mit Abstand am meisten geärgert.
Ich kann das Restaurant also bislang (noch) nicht wirklich empfehlen.
Wir waren am Freitag im Ochsen.
Da gibt es scheinbar einen neuen Besitzer und der Gesamteindruck war eigenartig.
- Nur Barzahlung (Zettel in die Speisekarte geklebt)
- Nicht alle Gerichte und Getränke wie auf der Karte verfügbar
- Keine Desserts
- Keine Edelbrände
(Aussage war "ich muss die Karte mal anpassen")
Der Oberkellner (neuer Chef?) eine Mischung aus flapsig und unfreundlich. Er scheint seine eigene Karte nicht zu kennen.
Insgesamt kam der Eindruck auf, dass hier schnelles (Schwarz-)Geld verdient werden soll.
Da gibt es scheinbar einen neuen Besitzer und der Gesamteindruck war eigenartig.
- Nur Barzahlung (Zettel in die Speisekarte geklebt)
- Nicht alle Gerichte und Getränke wie auf der Karte verfügbar
- Keine Desserts
- Keine Edelbrände
(Aussage war "ich muss die Karte mal anpassen")
Der Oberkellner (neuer Chef?) eine Mischung aus flapsig und unfreundlich. Er scheint seine eigene Karte nicht zu kennen.
Insgesamt kam der Eindruck auf, dass hier schnelles (Schwarz-)Geld verdient werden soll.
Das ist ja schrecklich. Beim Chicken hab ich bisher tatsächlich auch nur negative Dinge gehört. Ich erinnere mich noch, als es eröffnet wurde, mit dieser hässlichen Plastikfigur davor. Fällt wohl in die Kategorie Touri-Falle. Soßen von Develey runden den Eindruck dann ab. Die sind zwar nicht schlecht, aber gerade für ein "Edel"restaurant auch keine hohe Kunst in der eigenen Herstellung. Interessant, dass es zur Gruppe rund um Fenix und dementsprechend auch dem Hayat-Hotel gehören soll - bei letzterem habe ich nun schon aus so vielen Richtungen von schwerwiegenden Baumängeln gehört, vom Restaurant bisher gemischte Kritik.
Die Beschreibungen zum Ochsen bestätigen meinen allgemeinen Eindruck. Die Sache ohne Kartenzahlung war für mich schon immer sehr suspekt, ist dort aber schon immer so. Dementsprechend selten sieht man mich dort auch, sowas unterstütze ich nicht.
Ich habe viel Verständnis, wenn ein kleines Restaurant im Nirgendwo auf Kartenzahlung verzichtet, oder sich dort Limits setzt. Wenn nebenan allerdings ein Freizeitpark liegt und man sich dagegen so mit Händen und Füßen wehrt, hört es dann irgendwann auch auf.
Wirklich schade, bei meinem letztes Mal wirkte alles schon ein wenig "abgebaut" im Vergleich zu den Jahren zuvor.
Die Beschreibungen zum Ochsen bestätigen meinen allgemeinen Eindruck. Die Sache ohne Kartenzahlung war für mich schon immer sehr suspekt, ist dort aber schon immer so. Dementsprechend selten sieht man mich dort auch, sowas unterstütze ich nicht.
Ich habe viel Verständnis, wenn ein kleines Restaurant im Nirgendwo auf Kartenzahlung verzichtet, oder sich dort Limits setzt. Wenn nebenan allerdings ein Freizeitpark liegt und man sich dagegen so mit Händen und Füßen wehrt, hört es dann irgendwann auch auf.
Wirklich schade, bei meinem letztes Mal wirkte alles schon ein wenig "abgebaut" im Vergleich zu den Jahren zuvor.
In der Umgebung von Rust, in Ringsheim kann man gut essen und das zu vernünftigen Preisen.
Heckenrose Lorin, indisch und deutsch und Pizza etc, große Auswahl
Tre Fontane, italienisch , große Auswahl
s`Bahnhöfle, deutsch, gute Auswahl
Ich habe alle drei getestet, war sehr zufrieden.
Von und nach Rust gibt es vom Bahnhof Ringsheim sehr gute Busverbidungen.
Heckenrose Lorin, indisch und deutsch und Pizza etc, große Auswahl
Tre Fontane, italienisch , große Auswahl
s`Bahnhöfle, deutsch, gute Auswahl
Ich habe alle drei getestet, war sehr zufrieden.
Von und nach Rust gibt es vom Bahnhof Ringsheim sehr gute Busverbidungen.
Im Ochsen kann man nie mit Karte zahlen. Find ich nicht schlimm, ist in vielen anderen Dörfern auch so. Im Dezember waren die Zwillinge immer noch anwesend und daher denke ich, sie sind auch weiterhin die Chefs. Leider ist unsere Lieblingskellnerin schon seit über einem Jahr nicht mehr da, die hatte den Laden echt gut im Griff. Der Service hat seither etwas nachgelassen, die Gerichte finde ich aber nach wir vor gut, bürgerliche Küche halt zu noch vertretbaren Preisen.
Generell ist es mittlerweile im Ort genau wie in den Resort-Restaurants einfach nur noch hochpreisige oder günstigere Massenabfertigung.
Generell ist es mittlerweile im Ort genau wie in den Resort-Restaurants einfach nur noch hochpreisige oder günstigere Massenabfertigung.
BlueFire
Island
Island
Und da landen wir wieder beim Amitié bei Colmar. Versteht mich nicht falsch, aber diese Autostunde Fahrt nehme ich gerne in Kauf, da der schnelle Service dort vor Ort im Vergleich zu einigen Restaurants direkt rund um dem Park die Zeit dann doch wieder etwas ausgleicht - und auch preislich werden Sprit/Stromkosten ein wenig ausgeglichen.
Ich mag diese Distanz, etwas vom Park weg. Die entspannte Atmosphäre dort tut ihr übriges, bei all dem Trubel und der Hektik in Rust wäre eine solche Lokalität kaum möglich, ohne mit den angesprochenen Nebeneffekten kämpfen zu müssen.
Leider stelle ich mittlerweile fest, dass auch die Restaurants in den etwas weiter entfernten Nachbardörfern (Ringsheim, Kippenheim, Grafenhausen und sogar Lahr) immer mehr versuchen, sich ein Stück von diesem Kuchen zu sichern, und plötzlich ein wenig auf hochexklusiv machen. So wird aus der Pizzeria ein Pinsa-Lokal, und mit ein wenig Trockeneis-Nebel darf die Sushiplatte anscheinend dann auch direkt dreistellig kosten.
Ich mag diese Distanz, etwas vom Park weg. Die entspannte Atmosphäre dort tut ihr übriges, bei all dem Trubel und der Hektik in Rust wäre eine solche Lokalität kaum möglich, ohne mit den angesprochenen Nebeneffekten kämpfen zu müssen.
Leider stelle ich mittlerweile fest, dass auch die Restaurants in den etwas weiter entfernten Nachbardörfern (Ringsheim, Kippenheim, Grafenhausen und sogar Lahr) immer mehr versuchen, sich ein Stück von diesem Kuchen zu sichern, und plötzlich ein wenig auf hochexklusiv machen. So wird aus der Pizzeria ein Pinsa-Lokal, und mit ein wenig Trockeneis-Nebel darf die Sushiplatte anscheinend dann auch direkt dreistellig kosten.