EP-Halloween im Laufe der Jahre

Immer im Oktober spukt es im Europapark. Alles zum Pumpkin Coaster, den Kürbissen und co gibts hier
Christoph
Benutzeravatar
Board-Urgestein
Beiträge: 2586
Registriert: 02.01.2006
Wohnort: VS-Schwenningen

Beitrag EP-Halloween im Laufe der Jahre »

Viele langjährige Parkbesucher sind ja der Meinung das die Halloween-Saison im Laufe der Jahre etwas an Qualität abgenommen hat. Ich hab bisher fast alle Halloween-Wochen des EPs erleben dürfen und muss das leider bestätigen. Aber warum ist das überhaupt so und was war früher besser? Genau darauf möchte ich mal eingehen. Ein fester Bestandteil sind natürlich die unzähligen Kürbisse im Park. Jedoch wurden die schon besser in Szene gesetzt als in den Saisons der letzten paar Jahre. Diese Jahr wirkten die meisten auf mich irgendwie etwas lieblos hingeworfen, während man in den früheren Jahren richtige Skulpturen geschaffen hatte. Somit kommen wir direkt zum Rückblick:


Schon am Brunnen am Eingang wurde man auf Halloween eingestimmt
20181101_121504.jpg

Damals lief noch, fast im gesamten Park der Halloween-Song "This ist Halloween" aus Nighmare before Christmas.


2011 gab es im Schlosspark eine Sternzeichen Ausstellung, bei der alle 12 Sternzeichen als aufwändige Kürbisskulpturen dargestellt waren:
DSC_5110.JPG
DSC_5110.JPG (123.74 KiB) 467 mal betrachtet
DSC_5022.JPG
DSC_5022.JPG (135.93 KiB) 467 mal betrachtet
DSC_5019.JPG
DSC_5019.JPG (92.98 KiB) 467 mal betrachtet

Ebenso gab es ein paar Jahre später eine Ausstellung zu Märchen und Geschichten
15.jpg
15.jpg (185.56 KiB) 467 mal betrachtet
20191018_172339.jpg

Der Krümeltroll - ein kleiner Snackshop im russischen Themenbereich, gehörte jahreslang dazu
DSC_2705.jpg
DSC_2705.jpg (43.55 KiB) 467 mal betrachtet

Bis zum Umbau wurde aus dem Eurosat- der Pumpkin-Coaster, umhüllt in Kürbis-Optik, und im inneren sowohl mit Halloween-Soundtrack als auch mit Halloween Deko
DSC_8315.jpg
DSC_8315.jpg (56.21 KiB) 467 mal betrachtet
DSC_5103.JPG
DSC_5103.JPG (85.7 KiB) 467 mal betrachtet

Jahreslang gehörte auch "Tortuga"- das Tagesmaze, mit Piratenthema und Funhouse-Elementen, unter dem skandinavischen Themenbereich zu Halloween.
IMGP0662.JPG

und jedes Jahr wechselte die Deko mit neuen aufwändigen Kürbis-Figuren:
DSC00481.JPG
DSC01994.JPG
PICT1189.JPG
PICT1208.JPG
PICT1208.JPG (355.64 KiB) 467 mal betrachtet

Bei der Floßfahrt fuhren entsprechende Boote mit
DSC_3708.JPG
DSC_8671.JPG

Es gab aber auch andere herbstliche Themen, wie ein großes Bild aus Äpfeln
DSC_0260.JPG
Und in so gut wie in jedem Restaurant wurden Halloween-Snacks und Speisen angeboten, natürlich sehr viel mit Kürbis
20191018_162434.jpg
DSC00545.JPG
DSC_4045.JPG
DSC_8525.jpg
DSC_8525.jpg (65.91 KiB) 467 mal betrachtet
DSCF5802.JPG
DSCF5802.JPG (129.05 KiB) 467 mal betrachtet
11.jpg
11.jpg (163.13 KiB) 465 mal betrachtet

Einen Gruselmarkt gab es auch
DSC_3923.jpg
DSC_3923.jpg (112.14 KiB) 467 mal betrachtet

Sowie die Spinneninsel im englischen Themenbereich, abends mit Erschreckern
20.jpg
20.jpg (169.18 KiB) 467 mal betrachtet
20191019_121619.jpg

-Im Geisterschloss gab es gegen Abends ebenfalls Life-Erschrecker, generell war sehr viel "grusliges" Entertainment im Park unterwegs.
-In PiB gab es auch einen Halloween-Soundtrack, und die Animatronics wurden mit Texten, passend zu Halloween, angepasst.
-Der Weg zwischen dem russischen und Schweizer Themenbereich war ein Halloween-Labyrinth, später wurde dieser dann zur Trick- and Treat-Street
-im 4D-Kino lief der Halloween Film "Haunted House"
-Es gab immer auch ein Kinder-Halloween Labyrinth

Wie man sieht variierte die Halloween-Saison jedes Jahr stark, es gab immer wieder neue, unterschiedlichste Aktionen und Ausstellungen. Diese Abwechslung ist leider seit Corona ziemlich verloren gegangen. Alle Dekofiguren stehen mittlerweile am selben Patz im Park (Die Maiskolben bei der Floßfahrt, die Kutsche in Österreich beim Wellenflieger usw.). Viele der Deko-Elemente sind aufs Rulantica-Gelände abgewandert und generell scheint mir nicht mehr ganz so viel Aufwand betrieben zu werden. Vieles ist vielleicht durch die immer mehr werdenden Menschenmassen auch gar nicht mehr in der Form möglich und ich will das aktuelle Halloween auch nicht schlechter machen als es ist. Aber gerade für die, die damit halt über die Jahre so vertraut waren, merken bestimmt das alles etwas eingeschränkter geworden ist.
Gefällt 8 Personen: mps, Nualia, MineTrainFan, jens27, Skerpla, Kalle2000

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2710
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: EP-Halloween im Laufe der Jahre »

Danke für diesen tollen Rückblick, das war mir teilweise so garnicht bewusst. Auch mir ist (obwohl erst seit 2019 dabei) dieser Vorgang etwas aufgefallen. Zumindest kehren jedoch einige Dinge jedes Jahr zurück, welche man den Sommer über immer wieder vergisst. Kleine Neuerungen wie das Pumpkin House sind dann auch wieder schön. Ich fürchte, tatsächlich sind es die Massen, welche bei manchen Projekten die Durchführbarkeit behindern.

Nualia
EP-Boarder
Beiträge: 134
Registriert: 26.02.2022
Wohnort: Erfurt

Beitrag Re: EP-Halloween im Laufe der Jahre »

Total cool, vielen Dank für die tollen Bilder!

Vllt hat es auch etwas mit Nachhaltigkeit zu tun, dass es immer weniger wird? Das waren doch sicher nicht alles künstliche Kürbisse und Äpfel, oder?

Aber es waren echt tolle Figuren dabei. Auch die Idee mit den Sternzeichen finde ich klasse.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2710
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: EP-Halloween im Laufe der Jahre »

Zumindest die Kürbisse sind echt und stammen von Äckern der Region, meist sogar "zufällig" in Bioqualität (sie sind nicht zertifiziert, könnten es aber ohne Probleme). Was die Besucher am Ende der Saison nicht mitnehmen (dazu wird irgendwann mit Bannern im Eingangsbereich aufgerufen), geht zurück an die Landwirte und wird dort als Viehfutter verwertet. Alles was sich dazu nicht eignet, z.B. bemalte oder beschädigte Kürbisse, wird einer Biogas-Anlage zugeführt.

mps
Benutzeravatar
Administrator
Beiträge: 5678
Registriert: 26.01.2012
Name: Raphael
Wohnort: 800km vom EP entfernt

Beitrag Re: EP-Halloween im Laufe der Jahre »

Vielen Dank für deine fundierte Zusammenstellung. Ich besuche den Park zu Halloween eher selten und auch dieses Jahr zum Beispiel gar nicht. Daher kann ich selber dazu keine Meinung abgeben, ich erinnere mich aber an diverse Dinge die du aufgezeigt hast. Schade, wenn das dieses Jahr gar nicht so war. Ich kann das "schlechte" Gefühl an der Stelle dann durchaus verstehen.

Ohne das weiter geprüft zu haben oder zu wissen: Kann es vielleicht auch Gründe in der Lieferbarkeit der Kürbisse gegeben haben? Schlechte Ernte oder Absprung bisheriger Lieferanten? Vermutlich spielen da aber viele Faktoren mit rein. Nachhaltigkeit und Kosten, neue Sicherheitsbestimmungen, aber auch fehlendes Personal.

Antworten