Ich danke für die tolle Fotos und war im Juli einige Tage in Rust und 6 x im Park.
die Umgestaltung hat mich begiestert. Es ist toll geworden und gefällt mir sehr gut.
Josefinas kaiserliche Zauberreise | Überarbeitung der Dschungel-Floßfahrt
-
MineTrainFan
- Board-Urgestein
- Beiträge: 2157
- Registriert: 11.09.2011
- Name: Christoph
- Wohnort: Wurmannsquick
Puh, also ich muss sagen, ich hatte ja schon extrem niedrige Erwartungen, aber diese Fahrt hat das Ganze echt noch unterboten.
Ich hoffe, der zweite Abschnitt rettet das Ganze noch - lieber wäre es mir man würde nochmal von vorne beginnen.
Kitsch ist ja okay (bei Madame Freudenreich hat man es auch irgendwie hinbekommen), aber auf dem großen See wirken diese Kaffeegeschirr-Dekoelemente, diese kaum beweglichen Figuren dermaßen deplaziert, da waren wir echt enttäuscht, meine Begleitung sogar fast schockiert.
Dass die Dschungelfloßfahrt mal überarbeitet werden musste, sehe ich ein, aber hier wirkte halt alles natürlicher. Die Figuren (müssten von Hofmann gewesen sein oder) sahen zum Großteil noch gut aus und fügten sich gut in den See ein, egal ob Krokodil oder Nashorn. Die neuen Figuren haben ja kaum Bewegungen drauf und sehen aus wie aus einem berühmten Schokoei entsprungen. Das sah vorher finde ich viel schöner aus.
Zudem wurde man früher nicht die ganze Fahrt über mit Musik beschallt, sondern nur bei bestimmten Szenen. Dadurch war die Bahn auch irgendwie entspannender und man kam auch mehr zur Ruhe, was auch immer sehr schön war.
Das die Boote noch die Alten sind, geschenkt - die werden ja ersetzt, das ist aber wie ich finde recht egal und rettet in meinen Augen die eigentliche Fahrt nicht.
Fazit: Da die Bahn im Prospekt schon als Neuheit angepriesen wird, kann man das, was bisher steht ja schon bewerten und uns hat es überhaupt nicht gefallen und war die Enttäuschung unseres Aufenthaltes.
Mal sehen, wie die Attraktion nach der zweiten Phase aussieht.
Vielleicht wäre es besser gewesen, wieder das Thema Finnland aufzugreifen oder eben einfach eine Tier-Safari-Fahrt weiterzuführen.
Naja, vielleicht kommt ja 2023 die große Überraschung.
Kitsch ist ja okay (bei Madame Freudenreich hat man es auch irgendwie hinbekommen), aber auf dem großen See wirken diese Kaffeegeschirr-Dekoelemente, diese kaum beweglichen Figuren dermaßen deplaziert, da waren wir echt enttäuscht, meine Begleitung sogar fast schockiert.
Dass die Dschungelfloßfahrt mal überarbeitet werden musste, sehe ich ein, aber hier wirkte halt alles natürlicher. Die Figuren (müssten von Hofmann gewesen sein oder) sahen zum Großteil noch gut aus und fügten sich gut in den See ein, egal ob Krokodil oder Nashorn. Die neuen Figuren haben ja kaum Bewegungen drauf und sehen aus wie aus einem berühmten Schokoei entsprungen. Das sah vorher finde ich viel schöner aus.
Zudem wurde man früher nicht die ganze Fahrt über mit Musik beschallt, sondern nur bei bestimmten Szenen. Dadurch war die Bahn auch irgendwie entspannender und man kam auch mehr zur Ruhe, was auch immer sehr schön war.
Das die Boote noch die Alten sind, geschenkt - die werden ja ersetzt, das ist aber wie ich finde recht egal und rettet in meinen Augen die eigentliche Fahrt nicht.
Fazit: Da die Bahn im Prospekt schon als Neuheit angepriesen wird, kann man das, was bisher steht ja schon bewerten und uns hat es überhaupt nicht gefallen und war die Enttäuschung unseres Aufenthaltes.
Vielleicht wäre es besser gewesen, wieder das Thema Finnland aufzugreifen oder eben einfach eine Tier-Safari-Fahrt weiterzuführen.
Naja, vielleicht kommt ja 2023 die große Überraschung.
Lieblingsachterbahn-/Attraktion: Colorado Adventure 
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!
Colorado Adventure lässt nicht nur die Herzen der Wild-West-Fans schneller schlagen!