Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien

Hier findet ihr alles, was es laut offiziellen Ankündigungen in den nächsten Jahren neues geben wird.
KookyB
Board-User
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2020

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

mps hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 18:09 Reden wir hier alle von der gleichen Bahn 😂 Schon verrückt wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist.

Ich persönlich bin nur zwei Mal auf den Außenplätzen bisher gefahren. Ich empfand sie natürlich im Vergleich zu Innen deutlich intensiver, also man bekommt die Richtungswechsel stärker mit. Das würde ich jetzt aber eher als "Durchschütteln" und weniger als "Vibration" beschreiben. Von daher vermute ich eher, dass wir nicht vom Gleichen reden.

Unterschiedliche Betriebstemperatur oder Witterungsbedingungen machen ja manchmal auch schon was aus, aber so stark? Vielleicht liegt es auch daran wie gut man im Sitz sitzt bzw. passt?! 🤔
Mit Vibrationenmeinte ich auch heftiges durchschütteln - Vibrationen war das falsch Wort. Es gibt einige Onrides und Berichte von Leuten die ein extrem Rüttelndes Erlebnis auf der Bahn hatten oder durch die starken Schläge Kopfschmerzen bekommen... Und das sieht man auch in den Videos. Sogar einer der immer behauptet hat Voltron fährt immer Butterweich, hatte dann plötzlich mal eine der schlagenden Fahrten erlebt und dann verstanden von was alle reden. Also ja - wir reden von der gleichen Bahn... 😉 Man kann Glück haben und eine weiche Fahrt erleben oder Pech haben und einen rüttelnden Höllenritt erleben. Aber scheinbar arbeitet der EP daran das Problem zu lösen, also wurde wohl so auch schon von Seite des Parks bestätigt.

Ergänzung: auch im englischsprachigen Forum Coasterforce.com gibt es erste Berichte (und Zustimmung dafür), dass manche Züge unfahrbar sind: https://coasterforce.com/forums/threads ... st-1172903
Zitat daraus: "I think I would rather skip a ride then having to endure one more ride on the outer seat of a bad train. It is that bad. Easily one of the worst rollercoaster experiences I’ve ever had."
Das hört genau wie meine Erfahrung bei meiner ersten Fahrt mit Voltron an.

SteveB
Board-User
Beiträge: 32
Registriert: 09.04.2015

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

sonst73 hat geschrieben: Do 25. Apr 2024, 15:58 Wir sind extra dafür 200 km angereist (nach der Arbeit, bzw. z.T. sogar heute Urlaub genommen). Sehr ärgerlich.
Eine nette Geste wäre, wenn man dafür wenigstens sowas wie 1x Virtual Line bekommen würde.
Vielen Dank, das trifft genau meine Meinung!

Ich habe lange überlegt zu diesem Thema was zu schreiben, habe mich aber, auch durch die Standardantworten des EP auf meine Anfrage, nun doch entschieden hier meine Meinung loszuwerden.
Ich wohne einfach ca. 420 km von Rust entfernt, so dass ich jeden Parkbesuch mit einer Übernachtung dort verbinden muss. Ich habe in der Vergangenheit hierzu gerne die Parkhotels genutzt.
Nachdem ich bereits im April für zwei Tage im Park war, war eigentlich in der nächsten Zeit kein neuer Besuch geplant, jedoch erhielt ich kurz nach Rückkehr die Einladung zum WarmUp.
Nach kurzem Überlegen habe ich mir kurzfristig zwei Tage Urlaub freikämpfen können (der eigentliche Eröffnungstag der Bahn ging aus privaten Gründen nicht) und ein Zimmer im El Andaluz konnte auch gebucht werden. Natürlich ist es völliger Irrsinn, wegen einer Fahrt dies alles auf sich zu nehmen aber zumindest hier dürfte man mich verstehen.
Die Benachrichtigung vom Ausfall traf mich im Park auf dem Weg zum kroatischen Themenbereich. Der Wortlaut der Info war m. E. eine Frechheit. Die Info über die Möglichkeit den Alpenexpress zu fahren erreichte mich nicht, da diese nicht wie die Absage der Aktion an die Teilnehmer verteilt wurde. Nachdem noch 420 km Rückfahrt vor mir lagen, habe ich den Park verlassen. Nun zum Punkt Entschädigung, hier erwarte ich keine finanzielle Entschädigung! Der Park hätte viele Möglichkeiten gehabt die Betroffenen ohne finanziellen Aufwand zu bedenken. Selbst eine Fahrt ohne Anstehen nach der regulären Öffnung hätte ich als positives Zeichen gewertet. Aber es kam nichts!
Ich konnte die Bahn inzwischen fahren, werde aber in Zukunft dem Park fernbleiben. Der Europapark stand für mich immer dafür, dass etwas mehr geboten wurde als der Kunde erwartet. Aus diesem Grund war ich immer gerne im Park. Leider habe ich dass Gefühl, dass die Wertschätzung der Gäste seit einiger Zeit nachlässt. Ich werde daher den Park zukünftig meiden.
Aus diesem Grund werde ich mich auch aus diesem Forum zurückziehen und bedanke mich bei allen für die tollen Austausch über viele Jahre.

Machts gut

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

SteveB hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 19:21 Die Benachrichtigung vom Ausfall traf mich im Park auf dem Weg zum kroatischen Themenbereich. Der Wortlaut der Info war m. E. eine Frechheit. Die Info über die Möglichkeit den Alpenexpress zu fahren erreichte mich nicht, da diese nicht wie die Absage der Aktion an die Teilnehmer verteilt wurde. Nachdem noch 420 km Rückfahrt vor mir lagen, habe ich den Park verlassen. Nun zum Punkt Entschädigung, hier erwarte ich keine finanzielle Entschädigung!
[...]
Aus diesem Grund werde ich mich auch aus diesem Forum zurückziehen und bedanke mich bei allen für die tollen Austausch über viele Jahre.

Machts gut
Zur Einordnung, da ich die Situation selbst vor Ort von beiden Seiten aus (Fans & Park) etwas erleben durfte:
Gegen 15 Uhr gab es in Griechenland durch den völlig unerwarteten Zwischenfall einen größeren Menschenauflauf, welchen man aus Sicherheitsgründen natürlich schnellstmöglich verstreuen wollte.
Die tatsächlich sehr kurze Mail wurde in Windeseile verfasst, da man mit solch einer Situation natürlich (wie die Fans auch) nicht erwartet hätte. Zumindest war ein entsprechender Hinweis auf allen Tickets vermerkt worden.
Der Alpenexpress + die Wildwasserbahn hätten Gerüchten zufolge erst einige Tage später in ein Softopening starten sollen, aber definitiv nicht an diesem Tage. Es wurde regelrecht Himmel und Hölle in Gang gesetzt, um zumindest irgendwie noch eine kleine Alternative noch zu bieten.
Wir selbst hatten erst nur die offizielle Information, dass Voltron Nevera nicht fährt. Die Alternativöffnung haben wir erst bestätigt bekommen, als der Fahrbetrieb bereits einige Zeit lief. Optimal ist sicher anders, aber unsere Ansprechpartner hatten in diesem Moment wirklich andere Sorgen, da muss ich diesen beipflichten.
Ich sage es ganz offen, an diesem Tag ist der worst case eingetroffen. Ich saß im Moment des Rollback in der Magellan Lounge und dachte erst, dass dies einfach nicht wahr sein kann, auch in Anbetracht auf die Eröffnung am Folgetag, wo dann zum Glück um 09:30 Uhr geöffnet werden konnte.

Vielen Dank auf jeden Fall für deine Beteiligung im Forum. Es ist immer gut die Hintergründe zu erfahren, wenn ein User verstummt.
Viel Spaß auf weiteren Abenteuern in der Welt der Freizeitparks!

mokka
EP-Boarder
Beiträge: 223
Registriert: 11.07.2011
Name: Bruno
Wohnort: Bamberg

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Der EP scheint recht umfangreich Zeitungsredakteure eingeladen zu haben. Auch unsere Provinzzeitung "Fränkischer Tag" aus Bamberg war eingeladen. Ergebnis: Heute ein ganzseitiger Artikel über Voltron! (Bild von mir)

FränkischerTag.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Die Beschwerde bezüglich Line Jumper (Single Rider/normal) zu Virtual Line im Außenbereich scheint beim Europa-Park ihren Anklang gefunden zu haben. Aktuell ist an besagter Stelle dauerhaft Personal platziert, welches dies dementsprechend unterbinden kann. Sehr schön!
Auch steht nun jemand hinter den Schließfächern und empfiehlt, insbesondere auch das Handy ins Schließfach zu packen. Ganz ausdrücklich empfiehlt, da für Beschäftigung keine Haftung übernommen wird und scheinbar viele Gäste dies unterschätzen.

Rudi
EP-Boarder
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2017

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Es gibt immer deppen... Manchmal kickt aber auch das Karma. Ostern habe ich eine Line-Jumperin beobachtet die ist kurz vorm Stationsgebäude von Blue Fire aus der normalen in die Single-Rider geklettert. Die war auch eher lang (eine Länge bei der ich sag rentiert sich auf keinen Fall bei 30-45 Minuten an diesem Tag).

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Das bedeutet, die hat erst regulär angestanden und sich dann bei Single Rider angestellt, wo es definitiv nochmal länger als die 5 Minuten im Gebäude dauert?
Ich glaube, Karma wäre dort kaum nötig, eher etwas logisches Verständnis.
Bei Wodan ist das aber ein enormes Problem, und die Mitarbeiter haben bisher nichts unternommen, selbst wenn sie es selbst gesehen hatten. Da hilft es nur bei jedern Gelegenheit dem Park schriftliches Feedback zu geben. Bei Voltron hat man jetzt zur Eröffnung natürlich besonders gut darauf geachtet.

Rudi
EP-Boarder
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2017

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Ja das war witzig. Find schon, dass die nicht unwesentliche extra Wartezeit aufs Karma-Konto geht. Man springt nicht über Zäune egal ob in die eine oder in die andere Richtung.

Wo würde sich bei Wodan ein Wechsel zwischen den Wartebereichen anbieten? Hab da jetzt irgendwie keine Stelle im Kopf...

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Direkt unten, wo Virtual Line und Single Rider aufeinandertreffen, hinter dem Drehkreuz. Die Wand dort ist zwar schön hoch, dummerweise bietet sich die Türklinge einer angeschlossenen Tür dort scheinbar sehr gut als Trittstufe an.
Wie gesagt, selbst wenn man die Mitarbeiter rechtzeitig darauf aufmerksam macht und sie es selbst sehen, auf Diskussionen hat man da scheinbar nicht wirklich Lust und lässt die Leute dann brav direkt einsteigen. Ich habe mein Feedback hierzu bereits beim Park platziert, denn so sind die ehrlichen Besucher leider sehr unzufrieden.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Nach Parkschluss wurde heute die Schiene von Industriekletterern in Beschlag genommen. Es wurde an der Nrtzkonstruktion gearbeitet. Als ein Gewitter aufzog, seilten sich beide Personen ab.

20240530_204152-wm-8563.100000000093_watermarked.jpg
20240530_210026-wm-7529.600000000093_watermarked.jpg
20240530_210318-wm-6514.199999999953_watermarked.jpg

Außerdem darf sich Voltron Nevera seit gestern über ein Schild in Farbe freuen, bisher waren die Buchstaben komplett weiß:

20240530_193322-wm-5327.699999999953_watermarked.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Matterhorn-Fritz
Board-Urgestein
Beiträge: 1001
Registriert: 15.04.2008

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Bin jetzt auch mal mit Voltron gefahren und kann den ganzen Hype um diese Bahn absolut nicht verstehen.

svenl
Board-Stammgast
Beiträge: 938
Registriert: 15.10.2010

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Alles andere hätte mich enttäuscht 🙂

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Dito. Bleiben wir somit wenigstens von weiteren NüN (Nölereien über Nichtigkeiten) verschont. Haben alle was davon, super.
Ich habe übrigens bisher kaum über die beiden großen Spezialeffekte im Wartebereich berichtet, welche jeweils alle 10 Minuten ausgelöst werden sollten - sofern alle Sicherheitssensoren die Show freigeben:

1) Bekanntlich kann man vom Wartebereich immer wieder für einen kurzen Moment den Abschussbereich sehen, welcher jedoch bei Zugeinfahrt relativ schnell von den großen Klappen verborgen wird. Wenn zusätzliche blaue Blitze erscheinen, lohnt sich ein Blick nach oben, denn dann bleiben die Klappen geöffnet und man kann den kompletten Abschuss sowie die Effektschiene in Aktion sehen. Ein Video davon habe ich bereits gepostet:


2) Dann wären dort natürlich noch die vier großen Teslaspulen an der Decke, welche ihr aktuelles Musikstück tatsächlich bereits in einer sehr frühen Baudokufolge angeteasert haben. Zur Pressekonferenz lief übrigens nur eine kurze Abfolge, welche am Eröffnungstag dann getauscht wurde. Da der Wartebereich innen ungefähr 15 Minuten dauert, hat jeder Besucher mindestens einmal die Chance, die Show im Wartebereich zu erleben.
Auf halber Strecke zur Decke hin lassen sich übrigens drei Lasersensoren erkennen, welche den Effektbereich überwachen. Nur wenn diese keine Fremdobjekte detektieren, wird die Show gestartet. Das Schauspiel sieht zwar spektakulär und gefährlich aus, ist aber gut erforscht und physikalisch dementsprechend auch nicht bedenklich. Luft ist allgemein ein guter Isolator und das nächstmögliche Objekt sind die großen Metallspulen, welche zu große Blitze sicher ableiten können.
Die Stromkosten hierfür bewegen sich übrigens im Centbereich und fallen somit nicht weiter ins Gewicht.


Als kleinen Bonus kann man noch erwähnen, dass der große Screen auf der gegenüberliegenden Seite nun verschiedene Persönlichkeiten im Zug sitzen lässt, neben der Familie Mack (z.B. Michael Mack, Ann-Katrin Mack) auch leitende Bauherren der Achterbahn (z.B. Patrick Marx, Lukas Metzger) und nicht zuletzt auch Mitarbeiter von Mack Rides selbst. Weitere Videos habe ich noch nicht gesehen, aber u.a. für EMIS oder auch Mack Solutions könnte ich mir dies gut vorstellen.

KookyB
Board-User
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2020

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

War gestern im Park und bin Voltron zwar nicht gefahren, aber man sieht beim zuschauen, wie smooth inzwischen alle Züge laufen. Aber gestern war auch weniger los und scheinbar führen auch 1-2 Züge weniger, zumindest war auch das Launch-Intervall viel länger und weniger Züge gleichzeitig unterwegs... Aber ich habe alle Fahrenden Züge länger beobachtet und nicht nur sahen alle Butterweich aus, auch die Fahrgeräusche waren nur ein weiches Surren zu hören. Also zumindest gestern wirkte von außen alles sichtbar sehr smooth.... Hatte fast Lust die Bahn nochmal auszuprobieren. Vielleicht nützt der Park die derzeit niedrigen Besucherzählen die anderen Züge zu verbessern.

Nicht direkt Voltron (a bit Off-topic) aber eventuell interessant: war zum ersten Mal in Eislauf Show aktuell zum Thema Voltron - dort bringen Sie regelmäßig zwei Teslaspulen auf die Eisfläche und dann kommen zwei Künstler ohne Schlittschuhe die ein bisschen herumtanzen und dann wurden die Tesla Spulen wieder weg gebracht, ohne je verwendet zu werden. Da es sich scheinbar um funktionierende Tesla Spulen handelt, sind die wohl derzeit defekt... Hat jemand die Show gesehen in der die Teslaspulen eingesetzt wurden? War etwas seltsam und scheinbar eine Art Notlösung.

Skerpla
Benutzeravatar
Board Moderator
Beiträge: 2440
Registriert: 05.05.2020
Name: David
Wohnort: Saarbrücken

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Die Spulen in der Eisshow funktionieren nicht, sie sind nur Deko. Am Boden wird erst ein Stecker verbunden, wenn man genau hinschaut, wird jeder jedoch "versehentlich" wieder getrennt. Dadurch schlägt das Experiment fehlt und die beiden Darsteller machen sich zum Gespött in der Szene. Später kommen die Spulen nochmals zum Einsatz, da wird dann aber nur auf dem Screen hinten ein Lichtbogen dargestellt.
Tatsächlich habe ich von beiden Szenen bereits Aufnahmen gemacht:


Szene 1 - Stecker fliegt raus:
https://youtube.com/shorts/JcAa67-_oE4? ... sT6cTFoBkx


Szene 2 - Experiment "funktioniert" - Tesla kann sich vor der Armee retten:
https://youtube.com/shorts/SLBBEx8Pkvo? ... xReDE7ab5T


Diese Variante des Effekt ist nicht nur aus Sicherheitsgründen effizienter, sondern auch visuell. Der reale Lichtblitz wäre so unspektakulär und kurz, dass er kaum seinen Zweck erfüllen könnte. Eine Größe wie auf den Screens wäre realistisch gesehen schlichtweg unmöglich, egal mit welchem Budget und Aufwand.

KookyB
Board-User
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2020

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Skerpla hat geschrieben: Mi 12. Jun 2024, 10:07 ...Der reale Lichtblitz wäre so unspektakulär und kurz, dass er kaum seinen Zweck erfüllen könnte. Eine Größe wie auf den Screens wäre realistisch gesehen schlichtweg unmöglich, egal mit welchem Budget und Aufwand.
Vermutlich hast Recht was die Sicherheitsgründe angeht - auf Eis die Performance mit Coils durchzuführen ist vermutlich zu gefährlich... Was die Sichtbarkeit angeht muss ich dir widersprechen, damit kann durchaus eine faszinierende Show inszeniert werden. Wenn auch nicht der Lichtbogen auf der Leinwand. Hier mal ein Beispiel auf YouTube von einer Show die scheinbar baugleiche Teslaspulen verwendet wie die im Park: https://youtu.be/psoLXEBmfRg?si=K6BDPE-AGin_EZF1

Ich vermute der Park hatte die beiden (Teslaspulen-)Künstler engagiert um eine Show passend zu Voltron mit echten Blitzen zu inszenieren und dann aus Sicherheitsgründen davon abgesehen und nun wurde für die beiden Künstler eine alternative Version der Show erstellt, damit die zumindest für die Vertragslaufzeit beschäftigt sind. Ansonsten wären die beiden wirklich nicht nötig... Bis eine kurze und etwas unspektakuläre Tanzeinlage ohne Schlittschuhe machen die beiden eigentlich nichts. Ist zumindest meine Vermutung. Ansonsten hätte man ja auch einfach zwei günstige Teslaspulen Attrappen verwenden können und nicht zwei teurere echte Spulen für die Show verwenden müssen und auch zwei Artisten zu bezahlen, die weder Schlittschuh laufen noch irgendwie relevant zur Show beitragen, erscheint mir etwas seltsam.

Rudi
EP-Boarder
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2017

Beitrag Re: Neuheit 2024: VOLTRON NEVERA (Stryker-Coaster) und Themenbereich Kroatien »

Ich hoffe auch ehrlich gesagt, dass man die Preshow bei Voltron nochmal ändert.
In der Abenteuer Leben Doku (auf Youtube verfügbar) ab ca. Minute 20 werden die Spulen gestimmt. Da sieht man was möglich wäre. Ich finde dagegen das was jetzt gezeigt wird nicht stimmig.